Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen Radhaus-Essing GmbH, Alte Reichsstraße 1, 49688 Lastrup, vertreten durch Andre Essing, und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2 Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, sofern nicht anders vermerkt. Irrtümer bleiben vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1 Der Kunde kann Produkte unverbindlich auswählen und über die Schaltfläche [in den Warenkorb] sammeln. Die Produktauswahl kann im Warenkorb verändert werden. Über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] gelangt der Kunde zum nächsten Bestellschritt.
3.2 Durch Klicken auf [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Änderungen sind vor Absenden der Bestellung möglich. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) markiert.
3.3 Der Verkäufer sendet eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Produkt innerhalb von 2 Tagen versendet oder bestätigt.
3.4 Für Unternehmer gilt eine Frist von sieben Tagen zur Annahme.
3.5 Bei Vorkasse kommt der Vertrag mit Übermittlung der Bankdaten zustande. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 10 Tagen, ist die Bestellung hinfällig.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
4.2 Versandkosten werden separat ausgewiesen und im Bestellprozess deutlich angezeigt.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1 Bei Vorkasse erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang.
5.2 Nach drei erfolglosen Zustellversuchen kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
5.3 Bei Nichtverfügbarkeit des Produkts ohne eigenes Verschulden kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
5.4 Lieferzeiten und -beschränkungen werden auf einer separaten Seite oder in der Produktbeschreibung angegeben.
5.5 Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur über.
5.6 Höhere Gewalt berechtigt zur Lieferverzögerung; der Kunde kann bei Unzumutbarkeit vom Vertrag zurücktreten.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1 Der Kunde wählt vor Abschluss der Bestellung aus den angebotenen Zahlungsarten.
6.2 Zahlung auf Rechnung ist binnen 30 Tagen, alle anderen Zahlarten im Voraus fällig.
6.3 Bei Zahlungsabwicklung durch Dritte gelten deren AGB.
6.4 Bei kalendermäßiger Fälligkeit tritt Verzug automatisch ein.
6.5 Weitere Verzugsschäden können geltend gemacht werden.
6.6 Aufrechnung nur mit rechtskräftig festgestellten oder anerkannten Forderungen möglich.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Bei Unternehmern gelten erweiterte Bedingungen, u.a. zur Sicherungsabtretung und Verarbeitung der Vorbehaltsware.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Eine Garantie besteht nur bei ausdrücklicher Zusage.
8.3 Unternehmer haben Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
8.4 Bei Unternehmern erfolgt die Nacherfüllung nach Wahl des Verkäufers.
8.5 Verjährung bei Unternehmern in der Regel nach einem Jahr.
8.6 Kein Ersatz für Aus- und Einbaukosten bei Unternehmern, wenn nicht anders vereinbart.
9. Haftung
9.1 Haftung erfolgt nur bei gesetzlichen Voraussetzungen.
9.2 Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer uneingeschränkt.
9.3 Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Verkäufer nur für typische,
vorhersehbare Schäden.
9.4 Keine Haftungsbeschränkung bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und Produkthaftung.
9.5 Haftungsausschlüsse gelten auch für Erfüllungsgehilfen.
10. Speicherung des Vertragstextes
10.1 Der Vertragstext kann vor Absenden der Bestellung gespeichert oder gedruckt werden.
10.2 Eine Bestellbestätigung mit allen Angaben wird per E-Mail versandt. Eine Kopie der AGB wird ebenfalls mitgesendet oder spätestens mit der Lieferung bereitgestellt.
10.3 Unternehmer erhalten die Unterlagen per E-Mail, schriftlich oder per Link.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Gerichtsstand und Erfüllungsort bei Unternehmern ist der Sitz des Verkäufers, sofern kein anderer gesetzlicher Gerichtsstand besteht.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3 Vertragssprache ist Deutsch.
11.4 Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS):
http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren teil.